© 2013-2023 tbo-Beratung  |  erstellt mit easyCMS  |  Login
Unsere Arbeitsfelder. Konkret.
Aktive Beschäftigungssicherung
Aktive Beschäftigungssicherung. Auf Augenhöhe verhandeln.
Unvorhersehbare Krisen, Arbeitsverdichtung, Tarifflucht und Ausgliederungen in Servicegesellschaften verlangen nicht nur von Betriebsräten, sondern auch von Mitarbeitervertretungen und Personalräten konstruktive Verhandlungskompetenz.
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Betriebswirtschaft. Unternehmerisches Handeln nachvollziehen.
Unabhängig ob neugewählte oder bereits etablierte Gremien, Betriebsräte aber auch Personalräte oder Mitarbeitervertretungen sind gefordert, die Inhalte von Bilanzen, Wirtschaftsprüferberichten oder Lageberichten mit ihren vielleicht dramatischen Auswirkungen auf die Arbeitsplätze im Unternehmen, der Kommune oder der sozialen Einrichtung beurteilen zu können.
Betriebs- und Personalratspraxis
Betriebsrats- und Personalratswissen. Gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Wirkungsvolle Mitbestimmung im Betrieb benötigt einerseits fachlich qualifizierte Betriebs- und Personalräte und andererseits Gremien, die wissen, was sie kurz-, mittel- und langfristig erreichen wollen.
Technologieberatung
Technologieberatung. Know-how setzt sich durch.
Arbeit 4.0 in Produktion, Gesundheitswesen und Dienstleistungen, verbunden mit den komplexen Aufgaben des aktuellen Datenschutzes haben an Bedeutung zugenommen. Die rechtlichen Fragestellungen werden immer vielschichtiger, Wissen immer wichtiger.
Arbeit und Gesundheit
Arbeit und Gesundheit. Positive Entspannung.
Dauerhafte Restrukturierungen, Leistungs- und Zeitdruck, mangelnde Organisation und schlechtes Betriebsklima. Arbeitsstress und andere psychische Belastungen gefährden zunehmend die Gesundheit der Beschäftigten.

Wir sind umgezogen
seit 24.8.2018

Lohausener Straße 67
30853 Langenhagen

Alle anderen Kontaktdaten bleiben

Es geht wieder los!
Vorsichtig starten wir jetzt wieder mit der Planung von Präsenz-Seminaren, vorbehaltlich der Entwicklung des aktuellen Infektionsgeschehens.